Über uns

Die Leberecht Goeritz GmbH & Co. KG mit Sitz in Abensberg zählt mit 200 Mitarbeitern und 56 modernen Kühlfahrzeugen zu den führenden Molkereifrischdienstunternehmen in Bayern. In unseren 7.000 qm großen Lagerhallen halten wir stets rund 8.000 Artikel (insbesondere frische Molkereiprodukte, Feinkost, Wurstware, grüne Salate und Tiefkühlkost) für Großverbraucher lieferbar vorrätig.

Wir liefern Frische maßgeschneidert für Großverbraucher-Kunden

Unser umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln kann bis zu 5x in der Woche bezogen werden.

In Bayern vertrauen uns mehr als 5.000 Kunden:

  • Betriebskantinen und Studierendenwerke
  • Krankenhäuser, Reha- und Fachkliniken
  • Alten-/Pflegeheime und Kindergärten
  • Flughafencaterer
  • Hotels und andere Beherbergungsbetriebe
  • Restaurants, Cafés, Pizzerien, Imbissbetriebe und Eisdielen
  • Bäckereien und Metzgereien
  • Lebensmittelshops (inkl. SB) und Verbrauchermärkte

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Belieferungs- und Sortimentskonzept, das sich rentabel und praxisnah umsetzen lässt. Unser erfahrenes Außendienst-Team unterstützt Sie dabei mit persönlicher Beratung und zuverlässiger Betreuung vor Ort.

Euro Frische Team

Um bundesweit aufgestellte Kunden zuverlässig beliefern zu können, sind wir Partner des Euro Frische Teams – einem der leistungsfähigsten Zusammenschlüsse ausgewählter Frischdienste in Deutschland.

Unsere Historie

  • 1956

    Gründung und Aufbaujahre

    Leberecht Goeritz legt mit dem Handel von Molkereiprodukten in Abensberg (Bayern) den Grundstein für das Unternehmen.

  • Start aus dem privaten Wohnhaus

    Errichtung eines ersten kleinen Lagers mit Kühlraum und LKW-Garage.

    1957

  • 1963

    Umzug des Unternehmens

    in die „Kagrastraße 15“, Abensberg, verbunden mit Bau einer Lagerhalle und Bürofläche.

  • Bau einer firmeneigenen Tankstelle

    Wegweisende Investition, die die Betriebseffizienz steigert und das Unternehmen unabhängiger macht.

    1969

  • 1971

    Erste eigene LKW-Werkstatt

    Bau in der angrenzenden „Industriestraße 1“.

  • Bau einer Lagerhalle

    in der „Industriestraße 11“, Abensberg.

    1975

  • 1979

    Weitere Baumaßnahmen und Umzug in die "Industriestr. 11"

    Bau von zwei weiteren Lagerhallen mit Großkühlraum sowie Bürohaus.

  • Tod des Firmengründers

    Nach dem Tod von Leberecht Goeritz am 3. Juli 1985 wird der Betrieb in einer Erbengemeinschaft fortgeführt.

    1985

  • 1987

    Umwandlung in die heutige Rechtsform

    Eintragung der Leberecht Goeritz GmbH & Co. KG ins Handelsregister. Die Geschäftsführung übernehmen Lebrecht Goeritz, Sohn des Firmengründers, und Mathilde Goeritz, Witwe des Gründers.

  • Gründung der Euro Frische Team GmbH

    In Düsseldorf wird die Euro Frische Team GmbH neu gegründet. Gesellschafter sind 18 unabhängige Molkerei-Frischdienste mit dem Ziel, nationale Kunden im gesamten Bundesgebiet einheitlich zu beliefern. Leberecht Goeritz übernimmt innerhalb dieses Zusammenschlusses die Belieferung für Bayern.

    1996

  • 2001

    Neubau einer Lagerhalle

    Es geht in die Höhe – das erste Hochregallager (Kühllager) wird gebaut.

  • Neubau Parkplatz

    Das Unternehmen wächst – die Mitarbeiterzahl steigt.

    2004

  • 2005

    Neubau einer Bereitstellungshalle

  • Jubiläum

    Feier des 50-jährigen Firmenjubiläums.

    2006

  • 2007

    Erweiterung des Bürogebäudes

    Dieser Gebäudeanbau wird seitdem als Telefonzentrale genutzt.

  • Erweiterung der LKW Stellflächen

    Die Belieferung der Kunden ist ein Erfolgsmodell – der Fuhrpark wächst und wächst.

    2008

  • 2009

    Erneuerung der Kühltechnik

    Es wird nachhaltig investiert.

  • Neubau Lagerhalle und Erweiterung der Bereitstellungsflächen

    Das Hochregallager (Trockenlager) wird im folgenden Jahr fertiggestellt.

    2010

  • 2011

    Erweiterung des Hofs

    Für effiziente Abläufe wird zusätzliche Rangierfläche geschaffen.

  • Erweiterung des Tiefkühlbereiches

    Mit den Kunden wächst auch das angebotene Sortiment.

    2012

  • 2013

    Erneute Erweiterung der Bürofläche

    Das Verwaltungsgebäude wurde um ein Stockwerk erhöht.

  • Fertigstellung und Bezug der neuen Räumlichkeiten

    Zudem wurde ein moderner Besprechungsraum für Lieferanten- und Kundengespräche eingerichtet.

    2014

  • 2019

    Neubau eines Plattform-Lagers

    im Bayerischen Wald

  • Erstellung einer neuen, betriebseigenen Werkstatt

    Für LKWs und PKWs.

    2020

  • 2022

    Erweiterung des Parkplatzes

    Die Mitarbeiterzahl ist weiter gestiegen – Fahrräder und PKWs benötigen Fläche.

  • Erweiterung der Photovoltaik-Anlage

    Zusätzlich 580 kWp – nachhaltig, sauber, wirtschaftlich.

    2023

So spricht die Presse über uns

60 Jahre Leberecht-Goeritz in Abensberg – wir gratulieren!
Wirtschaft in Abensberg März 2017

Ein „e“ sorgt für den Unterschied – wo anderswo gerne ein „Junior“ an den Namen gehängt wird, um Vater und Sohn namentlich unterscheidbar zu machen, ist es bei der Abensberger Familie Goeritz das „e“. Mathilde und Leberecht Goeritz gründeten 1956 in der Stadionstraße 25 ein Molkerei-Frischprodukte-Unternehmen; das Geschäft ging gut, 1963 folgte der Umzug in die Kagrastraße 15, Lagerhallen und Büro wurden neu errichtet. In den 70ern entstand in der Industriestraße 1 eine LKW- Werkstatt, im Jahr 1979 zog die Fa. Leberecht Goeritz GmbH & Co.KG per Komplettumzug, in die neu erbauten Lagerhallen (Industriestr. 11), nachdem zwei Hallen mit Großkühlraum und Bürohaus fertiggestellt waren.

Und dann der Schock: 1985 starb Herr Leberecht Goeritz. Er hinterließ seine Tochter Petra, seinen Sohn Lebrecht und Ehefrau Mathilde. Zur Weiterführung der Firma nahm sein Sohn, Lebrecht, die Herausforderung an; mit nur 24 Jahren musste er gemeinsam mit seiner Mutter ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen. „Wir wussten damals nicht, ob und wie es weitergeht“, sagt er heute, 55jährig – und blickt auf ein florierendes Unternehmen.

Die Firma Leberecht Goeritz hat heute rund 200 Mitarbeiter, in 50 eigenen Kühlfahrzeugen beliefert sie aus 7.000 Quadratmetern Lagerhallenfläche von Altenheimen über Verbrauchermärkte, Betriebskantinen, Krankenhäuser, Gastronomie, Eisdielen bis hin zu Pizzerien ihre Kunden; 8.000 Artikel sind im Sortiment, zu dem neben den Molkereiprodukten längst auch Feinkost, Wurstwaren, frische Salate und Großverbraucherartikel, Tiefkühlkost und mehr gehört.

Das Büro – wie am Flughafen
Mathilde ist immer noch im Unternehmen, sie ist die Finanzchefin und fühlt sich auch im „Tower“, so wird das Bürogebäude nach der Aufstockung gerne genannt, sehr wohl. Ebenfalls im Team sind natürlich Lebrechts Gattin Anette und deren Sohn, der wieder – wie der Firmengründer – ein „e“ mehr im Namen hat: Leberecht Goeritz. Tochter Ina studierte Ernährungswissenschaften und arbeitet derzeit am Fraunhofer-Institut in Schmallenberg. Die Stimmung im Unternehmen ist gut, auch wenn der Markt seit Jahren stark in Bewegung ist.

Von den 200 Angestellten sind 120 seit über fünf Jahren dabei, insgesamt sind Menschen aus 17 Nationen beschäftigt und „wir sind froh über unsere guten Mitarbeiter“, sagt Lebrecht Goeritz bescheiden.

Es wird im Drei-Schicht-Dienst gearbeitet, also quasi rund um die Uhr. Mehr als 5.000 Kunden in ganz Bayern warten auf ihre Lieferungen (ein bis fünf Mal pro Woche) aus Abensberg – Die Fa. Leberecht Goeritz ist damit eines der führenden Unternehmen im Bereich Molkerei-Frischdienst in Bayern und als Mitgesellschafter des Verbunds „Euro Frische Team“ mit Sitz in Düsseldorf auch deutschlandweit im Einsatz.

Im Foto von links: Leberecht mit seinem Vater Lebrecht und Mathilde Goeritz, die das Unternehmen vor 60 Jahren (mit ihrem verstorbenen Gatten) gründete.

Zum 60-jährigen Geburtstag des Unternehmens überbrachte Bürgermeister Dr. Uwe Brandl der Familie Goeritz die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Abensberg.